top of page
Musiker  Trompeter  Pädagoge

UNTERRICHT

Das Erlernen der Trompete erfordert viel Übung, Kontrolle durch den Lehrer und etwas Geduld, vor allem in Phasen, in denen es nicht wie gewünscht vorwärts geht. Und es bringt Freude und Erfolgserlebnisse in Dein Leben.

Mein Unterrichtskonzept besteht aus drei Komponenten, die sowohl einzeln als auch gemeinsam geschult werden :

·         Ansatzentwicklung

·         Spieltechnik

·         Musikalität

 

Ansatzentwicklung bedeutet, die Teile des Körpers, welche an der Tonerzeugung beteiligt sind, für das Musizieren fit zu machen. Die Evolution hat unsere Lippen zum Essen und Sprechen gemacht. Wollen wir ein Blechblasinstrument spielen, müssen wir die Lippen und die dazu gehörige Muskulatur entsprechend trainieren, ebenso die richtige Atmung. Schritt für Schritt wird der Tonumfang erweitert und die Ausdauer verbessert. Das geschieht mit speziellen Funktionsübungen, aber auch im Zusammenspiel mit Technikstudien und "echten" Musikstücken.

Im Laufe der Zeit erlernt man unterschiedliche Spieltechniken. Beispielsweise das flüssige Spiel in verschiedenen Tonarten oder die unterschiedlichen Artikulationsarten. Je souveräner der Spieler die technischen Grundlagen beherrscht, um so freier ist er in der musikalischen Gestaltung seine Spiels.

Der Bereich Musikalität umfasst das Kennenlernen verschiedener Musikstile und Stilistiken im Bereich klassischer Musik wie auch in der Unterhaltungsmusik und im Jazz.

Jeweils anhand konkreter Anwendungen werden die relevanten Themen der Musiktheorie - Tonleitern und Dreiklänge, Taktarten, Rhythmische Bausteine, Harmonielehre und vieles mehr - im Unterricht behandelt und vertieft. Das dient dem Verständnis der Musik, erleichtert die Erarbeitung von Werken und schafft die Grundlage für freies Spiel und Improvisation.

Ich verzichte in meinem Unterricht auf übertrieben lange Behandlung einzelner musikalischer oder technischer Probleme. Kommt ein Schüler mit einem Thema nicht weiter, so wird es beiseite gelegt, und ich nehme nach angemessener Zeit einen neuen Anlauf, um ihm einen anderen Zugang zu bieten. Auch das wochenlange Spiel nur auf dem Mundstück am Anfang der Ausbildung halte ich für motivationstötend und wenig sinnvoll.

Stetige Erfolge sind wichtig. Wenn Du täglich übst und Dich mit der Musik und Deinem Instrument beschäftigst, dann wirst Du jede Woche ein Stück weiter kommen und die Trompete immer besser beherrschen. Das ist die Grundlage für Freude am Hobby und eine solide Ausbildung, die ich Dir gerne anbiete.

PS: Derzeit teste ich die Möglichkeit von Fernunterricht via Skype, mit bisher guten Ergebnissen. Es ist jedoch notwendig, mindestens alle zwei Monate ein bis zwei Präsenzstunden zu machen.

Natürlich ist eine schnelle Internetverbindung auf beiden Seiten Voraussetzung.

bottom of page